“Ein toller Film! Er gibt ein sehr plastisches, facettenreiches, differenziertes Bild der Fabrik und ihrer langen Geschichte. Die gut gewählten, verschiedenen Mitarbeitenden kommen wirklich zu Wort, nicht einfach nur Quote und Schnitt wie im TV-Alltag. Sie wirken selbstbewusst, stolz, authentisch, nicht wie ferngesteuerte Sprechröhren der Fabrikherren. Hervorragend finde ich nicht zuletzt den Rhythmus des Films, nie gehetzt, aber auch nicht fädig. Ein grossartiges Dokument für Fabrik und Gemeinde.”
Peter Müller, ehem. Kulturredaktor Tages-Anzeiger Zürich, zur 40-minütigen Videodokumentation “Uetikon und seine Chemie – Zeitzeugen erzählen”
- A‑Bulletin, Uetikon und seine Chemie. Eine Beziehungsgeschichte. Juni 2022, Seite 1
- A‑Bulletin, Uetikon und seine Chemie. Eine Beziehungsgeschichte. Juni 2022, Seite 2
- Blickpunkt, Uetikon am See, Wenn die Geschichte der Chemie Uetikon lebendig wird, 24.Juni 2022, Seite 1
- Blickpunkt, Uetikon am See, Wenn die Geschichte der Chemie Uetikon lebendig wird, 24.Juni 2022, Seite 2
- Zürichsee Zeitung, Das hätte einen Super-Gau geben können, 25.Mai 2022
- Blickpunkte, Uetikon am See, Die Uetiker hatten eine zwiespältige Beziehung zu „ihrer“ Chemiefabrik, 27.Mai 2022, Seite 1
- Blickpunkte, Uetikon am See, Die Uetiker hatten eine zwiespältige Beziehung zu „ihrer“ Chemiefabrik, 27.Mai 2022, Seite 2
- Blickpunkte, Uetikon am See, Die Uetiker hatten eine zwiespältige Beziehung zu „ihrer“ Chemiefabrik, 27.Mai 2022, Seite 3
- Grosseltern Magazin, Die Chemie stimmte, April 2022