ECHO


“Ein tol­ler Film! Er gibt ein sehr pla­sti­sches, facet­ten­rei­ches, dif­fe­ren­zier­tes Bild der Fabrik und ihrer lan­gen Geschich­te. Die gut gewähl­ten, ver­schie­de­nen Mit­ar­bei­ten­den kom­men wirk­lich zu Wort, nicht ein­fach nur Quo­te und Schnitt wie im TV-All­tag. Sie wir­ken selbst­be­wusst, stolz, authen­tisch, nicht wie fern­ge­steu­er­te Sprech­röh­ren der Fabrik­her­ren. Her­vor­ra­gend fin­de ich nicht zuletzt den Rhyth­mus des Films, nie gehetzt, aber auch nicht fädig. Ein gross­ar­ti­ges Doku­ment für Fabrik und Gemeinde.”

Peter Mül­ler, ehem. Kul­tur­re­dak­tor Tages-Anzei­ger Zürich, zur 40-minü­ti­gen Video­do­ku­men­ta­ti­on “Ueti­kon und sei­ne Che­mie – Zeit­zeu­gen erzählen”

 

© 2022 SCU